Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Juli 2020
Präambel
Der IHK Business Club wurde 2015 durch eine Projektgruppe des Ausschusses „Kleine und Mittlere Unternehmen“ der IHK Frankfurt am Main initiiert. Die Mitglieder dieser Projektgruppe haben diesen federführend konzeptionell entwickelt und sind die Initiatoren des IHK Business Clubs. Sie bilden zum Start des IHK Business Clubs den Beirat des Clubs und unterstützen die IHK bei der Durchführung und Weiterentwicklung des IHK Business Clubs.
1 Anmeldung
Die Anmeldung zum IHK Business Club hat online zu erfolgen.
2 Berechtigter Teilnehmerkreis
Die Teilnahme am Business Club ist nur für Mitglieder der IHK Frankfurt am Main möglich. Sie kann im Falle von Gesellschaften ausgeübt werden durch deren vertretungsberechtigte Person (Inhaber, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzende, Komplementäre und Prokuristen). Es können mehrere vertretungsberechtigte Personen jeweils eine eigene Mitgliedschaft abschließen. Es wird nach erfolgreicher Prüfung der Anmeldung ein Mitgliedsausweis ausgestellt sowie Zugangsdaten zur Webseite des IHK Business Clubs übersandt. Ausweis und Mitgliedschaft sind nicht übertragbar.
Auf dem Ausweis befinden sich Name, Business Club Mitgliedsnummer sowie – falls vorhanden – ein Lichtbild. Der Mitgliedsausweis ist beim Betreten der IHK Frankfurt am Main am Empfang vorzuzeigen.
3 Gebühr und Zahlungsbedingungen
Die Gebühr für die Teilnahme beträgt EUR 100,00 für das jeweilige Kalenderjahr. Die Gebühr beträgt bei Anmeldung im 2. Quartal EUR 75,00, im 3. Quartal EUR 50,00 und im 4. Quartal EUR 25,00 für das Jahr der Anmeldung. Der Teilnehmer erhält über den Teilnahmebetrag jeweils eine gesonderte Rechnung mit Zahlungsaufforderung.
4 Kündigung/Verlängerung der Mitgliedschaft
Die Teilnahme am IHK Business Club ist zeitlich unbefristet und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr.
Eine Kündigung der Teilnahme muss schriftlich oder in Textform mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalenderjahres erfolgen. Die Kündigung ist zu richten an: IHK Frankfurt am Main, IHK Business Club, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt oder an wirtschaftspolitik@frankfurt-main.ihk.de
Der Clubausweis ist zurückzugeben an die IHK Frankfurt am Main.
5 Buchung der Räumlichkeiten/Teilnahme an Business Club Veranstaltungen
Es können Plätze in den Räumlichkeiten des IHK Business Clubs gebucht werden. Die Buchung erfolgt über die Webseite des IHK Business Clubs. Jedes Mitglied erhält eigene Zugangsdaten um sich auf der Webseite des IHK Business Clubs anzumelden.
Alle Raumbuchungen müssen bis zum Vortag des gewünschten Buchungstermins über die Webseite des IHK Business Clubs erfolgen. Für die Buchungen gelten die folgenden Regularien:
- Maximal 10 Buchungen pro Mitglied im Monat
- Maximale Nutzung von 4 Stunden pro Tag
- Maximal 6 Gäste pro Mitglied
In den Räumlichkeiten des Business Clubs werden Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks zur Verfügung gestellt. Hierfür werden keine weiteren Kosten erhoben.
Die Mitglieder sind berechtigt an den IHK Business Club Veranstaltungen teilzunehmen. Die Veranstaltungen werden auf der Webseite des IHK Business Clubs bekannt gegeben.
6 Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Business Club sind folgender Internetseite zu entnehmen: www.ihk-business-club.de/anfahrt-oeffnungszeiten/
7 Haftung
Die IHK Frankfurt am Main haftet nicht für Schäden der Teilnehmer, außer wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt davon unberührt.
8 Ausschluss von der Teilnahme
Die IHK Frankfurt am Main ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, z. B. Zahlungsverzug, Störung des Betriebsablaufes, Nichtbeachtung der Hausordnung von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
9 Datenschutz
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Teilnahme am IHK Business Club gespeichert, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und weitere rechtliche Hinweise finden Sie hier: https://www.ihk-business-club.de/datenschutzerklaerung/
10 Nebenabreden
Alle Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer rechtlichen Wirksamkeit der Schriftform, dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
11 Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Frankfurt am Main.